Was versteht man unter Suchmaschinenoptimierung?
Bei der Suchmaschinenoptimierung wird eine Website und deren Umfeld, welches sich aufgrund der Querverbindungen – Links genannt – definiert, so optimiert, dass die Seite für Google und Co. möglichst relevant erscheint. Die Folge davon ist ein gutes Ranking innerhalb der Suchergebnisse.
Nach welchen Prinzipien arbeitet die Suchmaschinenoptimierung?
Im Wesentlichen orientiert sich die Suchmaschinenoptimierung an den Richtlinien der Suchmaschinen. Anhand dieser Richtlinien wird eine Website so optimiert, dass diese von den Suchmaschinen als besonders relevant und wichtig zu einer bestimmten Suchanfrage eingestuft wird. Eine effektive Suchmaschinenoptimierung gelingt nur dann, wenn ein entsprechendes Expertenwissen über Google und Co. vorhanden ist.
Was sind die Erfolgskriterien eines SEO-Partners?
Nur wer sein Handwerk wirklich beherrscht, kann seinen Kunden die Erfolge bescheren, die im Vorfeld auch versprochen wurden. Deshalb ist ein wichtiges Erfolgskriterium auch die Kompetenz des jeweiligen SEO-Partners.
Was ist der Unterschied zwischen einer Onpage- und Offpage-Optimierung?
Grob kann die Suchmaschinenoptimierung in Onpage- und Offpage-Maßnahmen unterteilt werden, da auch die Suchmaschinen selbst die Relevanz auf der einen Seite des Webauftritts selbst (Onpage) und auf der anderen Seite aufgrund dessen Umfeld (Offpage) bestimmen.